| Mit den Kanu die Rega Flußabwärts 
				Neben der Weichsel und Oder ist die Rega der drittlängste Fluß, der unmittelbar in die Ostsee
				einmündet. siê nimt ihren Anfang im Wald, der nördlich von den Dörfem Ritzig (Stare Resko)
				und Kolonie Ritzig (Nowe Resko) liegt, und mündet im Meer im malerischen Deep (Mrze¿yno).
				Anfangs fließt sie in nördlicher Richtung, vor Schivelbein (¦widwin) wechselt sie die 
				Richtung nach Südwesten und bewahrt siê bis an die Einmündung des Briesenbaches
				(Wêgorzy Reskiej). Anschließend biegt siê plötzlich nach Norden und nach ungefähr 20 km biegt
				siê leicht nach Westen. Nach der Einmündung des Flusses Ückeley (Ukleji) wechselt siê
				ihre Richtung nach Norden und bewahrt siê bis zur Mündung. Auf der ganzen Strecke der Rega
				Befinden sich zwei Stauseen: in Lietzow (Lisowo) und Schmalenthin (Smolêcin), sowie 11 feste
				Hindemisse über die man bei den anspruchsvollen Wanderwegen die Kanus hinübertragen muß.
				In der Umgebung von Labes (£obez) windet sich der Fluß durch Moränenanhöhen über eine
				Länge von ungefähr 10 km. Auf der Strecke von Treptow (Trzebiatów) bis zur Mündung in Deep (Mrze¿yno) zieht
				der Fluß träge dahin im verbreiterten Flußbett, bewachsen mit Schilf.
 Der Weg der Rega gehört zu den schönsten Kanu-Wanderwegen in Polen und stellt landeskundlich und 
				naturwissenschaftlich einen großen Wert dar. In gesamter Länge sind die Rega-Ufer nahezu mit Wald bewachsen,
				was ihnen den malerischen Charakter gibt. Am Ufer, das oft genug hoch ist, zeigen sich viele interessante
				Pflanzenarten, ähnlich, wie sich überschwemmtes Land der Staussen auf dem Weg Befindet. Wenn auch die Rega
				keine größeren Waldgebiete durch-fließt, bedeckt sich das Ufer mit Baumgruppen, Sträuchem und Bäumen, und
				macht so den Eindruck, als fließe siê inmiten des Waldes.
 Mehr oder weniger bedecken Sträucher und Bäume
				die Ufer, hauptsächlich Erlen, Weiden und Eichen, sowie kleinere Waldgürtel, überwiegend mit Kiefern, die mit
				einer Beimischung von Birken und Buchen die malerishe Landschaftsumgebung bilden. Die Ufer sind 
				ausreichend hoch und schwer zugänglich. Oftmals sind die Böschungen bedeckt und behangen mit dem Geäst
				von umgestürzten Bäumen. Dies macht das Fließ sehr attaktiv und erbringt viele interessante Eindrücke.
 Auf der Höhe der Biegung von Schivelbein (¦widwin) eignet sich der Fluß nur für kleine Gruppen gegenüber vier 
				mühsamen Hindernissen, denn es ist keine große Breite (6 - 8 Meter). Größere organisierte Gruppen starten 
				bestenfalls von Labes (£obez) aus, ungefähr 1 km hinter der Bahnstation beim alten Sportplatz. Auf der ganzen 
				Länge der Kanustrecke befinden sich große, gute Lagerplätze.
 Die Rega ist im allgemeinen leicht schiffbar; aber ganz shön beschwerlich im Oberlauf und ihrem mittleren Verlauf,
				denn man muß Rücksicht nehmen auf umgestürzte Bäume, von denen sich einige auf den Abschnitten Labes (£obez)
				-Deep (Mrze¿yno) befinden, wobei man das Kanu hinübertragen muß. Beenden sollte man die Wanderfahrt am rechten Rega
				-Ufer, vor der Brücke in Deep; dicht dabei ist das Lager-Camp.
 Das Wasser der Rega kann man zur 2. Reinheitsklasse zählen. Die Rega ist immer ein Sauberer Fluß-dies 
				bezeugt der Reichtum an Lachsen.
 
				Das Touristikunternehmen KAJTUR bietet für Einzelpersonen sowie für organisierte Gruppen:
				 
					Sicherheit auf allen Touren:Verleih von Paddelbooten und Transport zu beliebigen Stellen;
					Organisation von ein- oder mehrtätigen Flussfahrten;
					Angelfahrten und Schiffsfahrten auf der Ostsee;
					Paintball-Spiele;
				 
					Geführte Paddeltouren;
					Rettungsdienst, Reiseführer und -begleiter;
					Sichere Logistik:-	Transport der Campingausrüstung entlang der Trasse (bis 20 kg   pro Person);
 -	Hilfe beim Einkauf von Lebensmitteln;
 -	Tourenkarten;
 -	Versicherung;
 -	Touristenprogramm;
 -	Lagerfeuer mit allen Sicherheitsvorkehrungen;
 -	Zustellung von Mittag- und Abend- essen (gegen zusätzliche   Gebühr);
Sport und Unterhaltung:-	Besichtigung entlang der Tour liegender Städte mit Reiseführer;
 -	Schießen mit Luftpistolen;
 -	Federwerfen, Volleyball;
 -	Reiten, Paintball.
 |